
Herrsching - 02.04.2025

Herrsching - 02.04.2025

Seefeld - 01.04.2025

Tutzing - 01.04.2025

Andechs - 01.04.2025

Starnberg - 01.04.2025

Penzberg - 01.04.2025
Rubrik Stellenangebote / Jobs
Facharbeiter/in Versorgungstechnik (w/m/d) – Technisches Facility Mana

Kennziffer: 782
Arbeitsort: Oberpfaffenhofen
Eintrittsdatum: sofort
Karrierestufe: Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit
Dauer der Beschäftigung: unbefristet
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Die Technische Infrastruktur (TI) agiert als interner Dienstleister im DLR. Das Facility Management (FM) als Teil der TI baut und betreibt Gebäude und Einrichtungen des DLR und liefert so einen wertvollen Beitrag zum effizienten und produktiven Forschungsbetrieb und somit zum wissenschaftlichen Erfolg des DLR. Das Technische Facility Management (TFM) als Teil des FM an den Standorten in der Region Süd (Oberpfaffenhofen, Augsburg, Weilheim) unterstützt die wissenschaftlichen, häufig einmaligen, hochkomplexen Großversuchsanlagen wie z. B. das Raumfahrtkontrollzentrum.
Das erwartet dich
Zu den Aufgaben des TFM zählen u. a.: das Bauen und Betreiben von Gebäuden, Anlagen und Infrastruktur, die Gebäude- und Anlagendokumentation sowie die Planung, Gewährleistung und Sicherstellung einer nachhaltigen infrastrukturellen Standortentwicklung. Die Abteilung Versorgungstechnik im TFM ist für die Planung, Umsetzung und Instandhaltung moderner technischer Anlagen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär verantwortlich. Mit einem starken Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation stellen wir sicher, dass unsere technischen Lösungen den höchsten Standards entsprechen und den reibungslosen Betrieb unserer Einrichtungen gewährleisten.
Deine Aufgaben
- Planung, Montage, Programmierung und Betrieb der Regelungstechnik für die Einbindung der Anlagen der technischen Infrastruktur und der Infrastruktur von Versuchsanlagen in die Gebäudeleittechnik mittels DDC, BACnet und Kleinsteuerungssystemen (Gebäudeleittechnik)
- Einsatz in einem Betreuungsteam für den Aufbau und die Inbetriebnahme von Versuchsanlagen
- Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Anlagen der technischen Infrastruktur und Versuchsanlagen
- Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Funktionalität der Anlagen
Das bringst du mit
- abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter/in im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Weiterbildung im Bereich von Automatisierungssystemen (z. B. anlagenspezifische Sachkundenachweise, Meisterausbildung)
- Grundlagen, Inbetriebnahme und Programmierung der DDC-Unterstationen und ‑Programmbausteine der Firma Neuberger und Firma Schneider
- Anlagenbilderstellung von Neuberger und Schneider eigenständig programmieren
- Fehlererkennung und Parametrierung bei BACnet und Ethernet
- langjährige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf und in der fachlichen Anwendung der vorgenannten Weiterbildungsinhalte
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe E9a TVöD.
Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 782) beantwortet dir gerne:
Lukas Schumacher
Tel.: +49 8153 28 3047
Jetzt online bewerben!





Nachricht / E-Mail an Inserenten schicken:
Verschicken Sie keine rechtswidrige, strafbare, werbende oder belästigende Nachricht.
Karte mit der Umgebung von Weßling

Kostenlose Kleinanzeige inserieren
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen